Um 07:00 Uhr starteten wir in Pettenbach Richtung Obertraun. Nach der Ankunft kauften wir uns die Karten für die neue Krippensteinseilbahn und mit der ersten Gondel ging es hinauf.
Bei der Ankunft an der Bergstation bot sich uns ein grandioser Ausblick. Herrlicher Sonnenschein und traumhafte Fernsicht ließ das Herz gleich einmal höher schlagen.
Vor der Abfahrt nach Krippenegg (Nähe Kaserne Oberfeld) wurden die 17 Teilnehmer in 2 Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 mit mir, die etwas schneller sein sollte und Gruppe 2 mit Hermann, die vermeintlich langsamere Gruppe.
Nach der Abfahrt auf der super griffigen Piste wurden die Felle aufgezogen. Der Beginn der Tour glich einer Völkerwanderung. Kein Wunder, bei diesem Wetter! Doch je länger die Tour dauerte, desto besser teilte es sich auf. Die erste größere Pause machten wir vor dem Schladminger Gletscher. Dort waren dann auch beide Gruppen zusammen.
Nach der Stärkung ging es dann wieder in den getrennten Gruppen entlang der Piste hinauf zum Gjadsteinsattel. Gruppe 1 machte noch einen kurzen Abstecher zur Dachsteinwarte (Seethalerhütte - herrliche Aussicht) bevor es hinunter ging zur Simonyhütte. Gruppe 2 (Hermann) war zuerst bei der Hütte. Ich glaube nicht, dass dies auf einen konditionellen Vorteil zurück zu führen ist (persönliche Einschätzung des Verfassers).
Von der Simonyhütte ging es über das kopierte Gelände (mit kurzen Gegenanstiegen) weiter zur Gjadalm. Auch dort kehrten wir ein. Nachdem sich aber die Sonne verabschiedete wurde es rasch kälter und wir machten uns auf den Weg ins Tal hinunter (auf der Piste).
Austieg: Insgesamt 1.365 Hm - ca. 4 Stunden
Christian Stadler - Instruktor Skitouren